Ransomware-Neuigkeiten

Cyberkriminelle würden die wertvollen Unternehmensdaten in der Cloud als neue Goldmine entdecken. Sie infizieren und stehlen Unternehmensdaten mit überarbeiteten Ransomware-Taktiken, die Cloud-spezifische Schwachstellen wie Log4J nutzen. Dieser Trend wird als „Ransomcloud“ bezeichnet. Die Ransomcloud, ein wachsendes Risiko… Laut Forschern hat der Mensch ein tief verwurzeltes Bedürfnis, Dinge beim Namen zu nennen. Dies gilt auch für […]

LKA warnt vor Phishing SMS

Heute möchte ich euch über eine aktuelle Warnung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen informieren, die sich auf Phishing-SMS bezieht. Diese SMS geben vor, von einem Paketdienst zu stammen und fordern die Empfänger auf, einen Link anzuklicken, um eine fehlgeschlagene Zustellung zu bestätigen. Doch Vorsicht: Der Link führt zu einer gefälschten Website, die versucht, persönliche Daten oder […]

Tipps zum Thema IT-Security und Emails

E-Mails sind für viele Menschen ein unverzichtbares Kommunikationsmittel, sowohl privat als auch beruflich. Doch wie sicher sind unsere E-Mails eigentlich? Wie können wir vermeiden, dass unsere Nachrichten von Unbefugten gelesen, manipuliert oder missbraucht werden? Und wie können wir uns vor schädlichen Inhalten wie Viren, Spam oder Phishing schützen?  In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen einige […]

Prävention und Handlungsmaßnahmen bei Ransomware-Angriffen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich einen besorgniserregenden Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland veröffentlicht. Laut dem Digitalverband Bitkom e.V. sind die Schäden durch Ransomware-Angriffe seit 2019 um 358 Prozent gestiegen und betreffen heute Unternehmen aller Branchen und Größen. In diesem Artikel erhältst Du wertvolle Infos zu Prävention und Handlungsmaßnahmen […]

Ganzheitliche Cybersecurity schlägt Best-of-Breed

Die Digitalisierung schreitet in Unternehmen unaufhaltsam voran und damit steigt auch die Angriffsfläche für Hacker.  Best-of-Breed-Sicherheitsstrategien stoßen hierbei an ihre Grenzen und ganzheitliche Lösungen sind gefragt. Denn Cyberkriminelle werden immer raffinierter und Angriffe auf Unternehmen nehmen zu. Eine umfassende Cybersecurity-Plattform bietet Unternehmen hierbei den besten Schutz, denn mittlerweile wissen wir: Ganzheitliche Cybersecurity schlägt Best-of-Breed. Doch […]

Wie Sie Ihre Cyber-Resilienz verbessern können

Cyber-Resilienz ist die Fähigkeit einer Organisation, Cyberangriffe und andere Sicherheitsvorfälle zu vermeiden, zu erkennen und zu überwinden. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, ist es wichtig, die eigene Cyber-Resilienz zu verbessern. Eine Möglichkeit dazu ist die Nutzung von MDR Services (Managed Detection and Response). MDR Services bieten eine proaktive und kontinuierliche […]

Cyberkrieg als Unternehmensrisiko verstehen

Cyberkrieg ist eine reale Bedrohung für Unternehmen aller Branchen und Größen. Dabei geht es nicht nur um Hackerangriffe oder Datenklau, sondern auch um gezielte Manipulation oder Sabotage von IT-Systemen. Cyberkrieg kann zu erheblichen finanziellen Schäden, Reputationsverlust oder Betriebsausfall führen. Schutz vor Kollateralschäden Cyberkrieg ist eine reale Bedrohung für Unternehmen aller Branchen und Größen. Dabei geht es nicht […]

Microsoft Patchday Januar 2023

Microsoft schließt am Patchday im Januar 2023 zwei Lücken in allen Windows-Versionen, die bereits öffentlich bekannt sind und durch Exploits bereits angegriffen werden. Außerdem läuft der Support von Windows 7/8.1 und Windows Server 2008/2008 R2 endgültig aus. Patchday Auch am Patchday im Januar 2023 gibt es für Admins viel zu tun. Die wichtigste Aufgabe besteht darin Patches […]

Cyberattacken verursachen Dateschutzverletzungen

In der heutigen digitalen Welt sind Cyberangriffe zu einem alltäglichen Risiko geworden. Unternehmen und Organisationen sind ständig Bedrohungen durch Hacker, Malware und andere Arten von Cyberkriminalität ausgesetzt. Eines der größten Risiken, die von Cyberangriffen ausgehen, ist die Gefahr von Datenschutzverletzungen. Cyberangriffe können zu einer Vielzahl von Datenschutzverletzungen führen, einschließlich der Offenlegung von vertraulichen Daten, der […]