Heute möchte ich euch über eine aktuelle Warnung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen informieren, die sich auf Phishing-SMS bezieht. Diese SMS geben vor, von einem Paketdienst zu stammen und fordern die Empfänger auf, einen Link anzuklicken, um eine fehlgeschlagene Zustellung zu bestätigen.
Doch Vorsicht: Der Link führt zu einer gefälschten Website, die versucht, persönliche Daten oder Zahlungsinformationen abzugreifen.
Wie erkennt man solche Phishing-SMS?
Phishing-SMS sind oft an folgenden Merkmalen zu erkennen:
– Sie enthalten Rechtschreib- oder Grammatikfehler
– Sie verwenden eine unpersönliche Anrede wie „Sehr geehrter Kunde“ oder „Lieber Nutzer“
– Sie erzeugen einen falschen Zeitdruck oder eine falsche Dringlichkeit
– Sie fordern dazu auf, einen Link anzuklicken oder eine Datei herunterzuladen
– Sie stammen von einer unbekannten oder verdächtigen Absendernummer
Was sollte man tun, wenn man solche Phishing-SMS erhält?
Wenn man solche Phishing-SMS erhält, sollte man folgende Schritte befolgen:
– Nicht auf den Link klicken oder die Datei öffnen
– Die SMS löschen
– Den Absender blockieren
– Den Vorfall bei der Polizei melden
– Die eigenen Konten und Passwörter überprüfen und gegebenenfalls ändern
Wie kann man sich vor solchen Phishing-SMS schützen?
Um sich vor solchen Phishing-SMS zu schützen, sollte man folgende Tipps beachten:
– Nur Links von vertrauenswürdigen Quellen anklicken
– Im Zweifel den Absender überprüfen oder kontaktieren
– Eine Antivirensoftware auf dem Smartphone installieren und aktualisieren
– Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für wichtige Online-Dienste aktivieren
– Sich regelmäßig über aktuelle Betrugsmaschen informieren
Fazit
Phishing-SMS sind eine ernstzunehmende Bedrohung für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer. Deshalb sollte man immer vorsichtig sein, wenn man SMS von unbekannten oder verdächtigen Absendern erhält. Mit ein paar einfachen Regeln kann man sich jedoch effektiv vor solchen Angriffen schützen und im Fall der Fälle richtig reagieren.
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat euch geholfen, mehr über dieses Thema zu erfahren.
Und wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn gerne mit euren Freunden und Bekannten.